Unsere Referent*innen
Gerne möchten wir Ihnen unsere bisherigen Referentinnen und Referenten vorstellen:
2023
Univ.Prof. i.R. Mag. Dr. Wolfgang Benedek
Ehem. Leiter des Instituts für Völkerrecht und internationale Beziehungen an der Universität Graz
Wolfgang Benedek war Leiter des Instituts für Völkerrecht und internationale Beziehungen an der Universität Graz und ist Mitbegründer des Europäischen Trainings- und Forschungszentrum für Menschenrechte und Demokratie an der Universität Graz. Er wird zu der zuletzt laut gewordenen Frage, ob nicht eine „Anpassung der Europäischen Menschenrechtskonvention“ von Nöten wäre, Stellung beziehen; Weiters zu Migration und Asylsuche, auch in Bezug zur Ukraine. Schließlich geht es um eine Verbindung zwischen Menschenrecht und Zivilcourage.
2021
Prof. Fred Ohenhen
Integrationsbeauftragter ISOP
„Ein Leben. Zwei Welten“
Die Geschichte vom Verlassen des afrikanischen Kontinents und einer langen und oft schwierigen Reise nach Europa mündet in den Prozess des Ankommens in Österreich. Von bürokratischen Hürden, von Vorurteilen und Rassismen wird erzählt, insbesondere aber auch davon, sich nicht entmutigen zu lassen.
2019
Dr. Hermann Becke ✝
Mitbegründer und Obmann des gemeinnützigen Vereins SEKEM-Österreich,
bis 2007 Vizerektor für Ressourcenmanagement und Infrastruktur der Universität für Musik und darstellende Kunst Graz
Nachhaltige Entwicklung in Gesellschaft, Bildung und Wirtschaft
SEKEM – eine mit dem alternativen Nobelpreis ausgezeichnete, ägyptische Initiative
2018
Mag. Dr. Heinz Peter Wassermann
Professor an der FH Joanneum (Journalismus und Public Relations)
Vorstellung und Diskussion des Buches „Unsichtbare Hürden – JournalistInnen mit Migrationshintergrund in den Redaktionen österreichischer TV-Sender“,
herausgegeben von Dr.in Maria Stradner, erschienen im Clio Verlag, Konstanz.